Copyright und Nutzungsbedingungen für Werke originaler Digitaler Kunst von Karin Kuhlmann.de
Alle Texte und Original Bilder dieser Seite (Werke der Digital Kunst) sind urheberrechtlich geschützt und das geistige Eigentum der Urheberin Karin Kuhlmann. Sie dürfen weder gespeichert,
kopiert, gedruckt, reproduziert, noch in irgendeiner Weise verändert werden. Die Verwendung auf anderen Internetseiten oder anderen Medien bedarf immer der Zustimmung der Künstlerin Karin Kuhlmann.
Unter folgenden Voraussetzungen dürfen die Original Bilder auf anderen Websites verwenden werden:
1. Die Verwendung der digitalen Bilder in Blogs
Der Blog muß immer in einem
künstlerischen Kontext stehen. Er darf keine sexistischen, gewaltverherrlichenden oder diskriminierenden Inhalte haben. Dies gilt besonders für Lyrik- und Musik-Blogs. Die Bilder dürfen nicht verändert
werden. D.h., es dürfen keine Schriftzüge oder Zeichen einkopiert werden, das Format darf keinesfalls verändert werden (Hoch- statt Querformat, Beschneidungen, z.b. abschneiden der Copyright-Signatur).
Keine Hotlinks!
Zwingend erforderlich ist immer die Nennung der Urheberin des Bildes, Karin Kuhlmann und ein Backlink auf die Quelle des Bildes
http://www.karinkuhlmann.de .
Die Verwendung auf anderen, auch nichtkommerziellen, Internetseiten, bedarf immer der ausdrücklichen Erlaubnis der Urheberin Karin Kuhlmann und ist nur
unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt.
2. Schulische Verwendungen
als Anschauungs- und Unterrichtsmaterial sind
ausdrücklich erlaubt und bedürfen keiner besonderen Zustimmung. Jedoch gilt auch hier: Nennung der Urheberin Karin Kuhlmann und ggf. ein Backlink zur Quelle http://www.karinkuhlmann.de sind erwünscht.
Manche Schüler und Studenten halten es für eine gute Idee, Ihre Aufsätze, Semester- oder Studienarbeiten über digitale Kunst, einen digitalen Künstler, Fraktale oder Kunst im Allgemeinen, mit
einem Interview oder einer Stellungnahme der Künstlerin “aufzupeppen” und schicken mir gerne einen langen Fragenkatalog zu. Leider hat mein recht arbeitsreicher Tag jedoch auch nur 24 Stunden...und so
sehr ich mich über das Interesse freue, bitte haben Sie Verstänis, dass ich solch individuelle und zeitintensive Befragungen nicht beantworten kann. Meine Bilder und Texte dürfen Sie jedoch (mit
Quellenangabe) jederzeit gern verwenden.
3. Die kommerzielle Nutzung der digitalen Bilder ist immer kostenpflichtig.
Mit der Wahrnehmung von Bild- und Reproduktionsrechten habe ich die VG Bild-Kunst beauftragt. Wenn Sie eines, oder mehrere Bilder als Illustration für ein Buch, CD, Kalender, Plakat, Grußkarte, Flyer, etc. verwenden wollen, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit der VG auf. Auf den Seiten der VG finden Sie auch eine Preisliste mit Tarifen für die verschiedenen Verwendungszwecke. Nachdem ein Vertrag zustandegekommen ist, wenden Sie sich bitte an mich
und ich werde Ihnen eine geeignete Reproduktionsvorlage (High-Res.-Datei oder Druck) zusenden.
Bitte haben Sie Verständnis, dass ich Lizenz-Verträge niemals persönlich und schon gar nicht
telefonisch verhandele. Darum richten Sie Ihre Anfrage bitte direkt an die VG Bild-Kunst.
4. Nichtkommerzielle Nutzungen
Ich erhalte oft Anfragen von Krankenhäusern,
Jugendämtern, Stadtverwaltungen, Vereinen aber auch Privatpersonen, die meine Bilder als Illustrationen für sog. “nichtkommerziele Zwecke” verwenden möchten, unter dem Hinweis, “das sei doch eine gute
Werbung für mich”. Ich bin jedoch keine Hobbykünstlerin und darauf angewiesen, für meine Arbeit bezahlt zu werden...auch Künstler haben irdische Bedürfnisse...
5. Der Erwerb eines Druckes
meiner Digital Kunstwerke und die damit verbundenen Rechte.
Mit dem Erwerb eines Druckes meiner digitalen Bilder erwerben Sie lediglich das Recht, dieses Bild in Ihren “vier Wänden”
aufzuhängen, jedoch kein Verfielfältigungsrecht. Das Nutzungsrecht verbleibt immer bei der Urheberin Karin Kuhlmann. Etwaige Nutzungen bedürfen daher immer der Zustimmung der Urheberin des Werkes.

Unter diesem Link finden Sie Fragen und Antworten rund ums Urheberrecht gut und verständlich beantwortet!
Autor: Karin Kuhlmann
|